Anerkennung Labormanagement: 1 • Anerkennung Qualitätsmanagement: 1 • Anrechnung eines bereits absolvierten Moduls: 1 Zulassung Höhere Fachprüfung 2023 3 Studierende reichten ihre Disposition zur Diplomarbeit ein. 2 Dispositionen wurden genehmigt und zur HFP 2023 zugelassen. Eine abgelehnt und bei der zweiten Einreichung genehmigt. Jeder Kandidat:in konnten zwei Experten zugewiesen werden, ein/e Laborm ... Diplomfeier vom 27. Oktober 2022 ihr Diplom entgegennehmen. Drei Kandidat*innen haben nicht bestanden, ein Rekurs wurde beim SBFI eingereicht. Trägerschaftsausschuss Die Rechnung 2021 und das Budget 2023 wurden dem Trägerschaftsausschuss zur Genehmigung vorgelegt. Antoinette Monn und Tanja Meyer sind aus dem Trägerschaftsausschuss zurückgetreten. Von Seiten labmed wurden Kathrin Bauer und Katja Bruni ... zurück. Damit verlassen drei langjährige Mitglieder die Kommission. Allen gilt es ein grosses Dankeschön auszusprechen für ihr tatkräftiges Engagement und ihre wertvolle Zusammenarbeit in der QSK. Januar 2023, Katja Bruni
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
versammlung 2023 erstmals teilnehmen. Ein weiteres Ziel vom Vorstand ist, die bestehenden Mitglieder mit interessanten Weiterbildungen und attraktiven Sektionsausflügen zu begeistern. Programm labmed Sektion Ostschweiz 2023: HV 2023 (pnline): 28. März 2023 Online-Weiterbildung - How Digital Blood Cell Morphology Is Transforming ZLM; Scopio’s Innovative Full-Field Advantage: 9. Mai 2023 Sektionsausflug ... Mitgliederzahlen umkehren und unseren Verband stärken können. Wir werden unsere Finanzstrategie und unsere Investitionen im Jahr 2023 weiter verbessern und sicherstellen, dass wir die Ressourcen haben, die wir benötigen. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch im Jahr 2023 erfolgreich sein werden und freue mich auf eine produktive Zusammenarbeit. Katarina Pavlovic, Zentralvorstand Ressort Finanzen. ... in den Vorstand zur Wahl stellen. Um dies umsetzen zu können, müssen die Statuten angepasst werden. Angedacht ist, dass labmed einen Vorstandsitz erhält. Der Statutenentwurf wird auf die DV 2023 vom 23.09.2023 erarbeitet. SVBG IG FH und IG Berufsbildung (BB): labmed ist Mitglied bei dem Schweizerischen Verband der Berufsorganisationen im Gesundheitswesen (SVBG). Das SVBG vertritt die politischen Interessen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
versammlung 2023 erstmals teilnehmen. Ein weiteres Ziel vom Vorstand ist, die bestehenden Mitglieder mit interessanten Weiterbildungen und attraktiven Sektionsausflügen zu begeistern. Programm labmed Sektion Ostschweiz 2023: HV 2023 (pnline): 28. März 2023 Online-Weiterbildung - How Digital Blood Cell Morphology Is Transforming ZLM; Scopio’s Innovative Full-Field Advantage: 9. Mai 2023 Sektionsausflug ... Mitgliederzahlen umkehren und unseren Verband stärken können. Wir werden unsere Finanzstrategie und unsere Investitionen im Jahr 2023 weiter verbessern und sicherstellen, dass wir die Ressourcen haben, die wir benötigen. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch im Jahr 2023 erfolgreich sein werden und freue mich auf eine produktive Zusammenarbeit. Katarina Pavlovic, Zentralvorstand Ressort Finanzen. ... in den Vorstand zur Wahl stellen. Um dies umsetzen zu können, müssen die Statuten angepasst werden. Angedacht ist, dass labmed einen Vorstandsitz erhält. Der Statutenentwurf wird auf die DV 2023 vom 23.09.2023 erarbeitet. SVBG IG FH und IG Berufsbildung (BB): labmed ist Mitglied bei dem Schweizerischen Verband der Berufsorganisationen im Gesundheitswesen (SVBG). Das SVBG vertritt die politischen Interessen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
................................. Ich nehme teil Ich nehme nicht teil Anmeldung bis spätestens 15. März 2023 an labmed@labmed.ch oder labmed schweiz suisse svizzera, Postfach 686, 3000 Bern 8. mailto:labmed@labmed.ch mailto:labmed@labmed.ch Anmeldung: Sektionenkonferenz labmed vom 23. März 2023 ... labmed Geschäftsstelle Bern Altenbergstrasse 29 Postfach 686 3000 Bern 8 T +4131 313 88 22 labmed@labmed.ch labmed.ch Anmeldung: Sektionenkonferenz labmed vom 23. März 2023 Ich melde mich für die obgenannte Sektionenkonferenz an: Name, Vorname: ................................................................................................................................ Sektion / Kommission: ....
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
............................ Ich nehme teil Ich nehme nicht teil Anmeldung bis spätestens 5. November 2023 an labmed@labmed.ch oder labmed schweiz suisse svizzera, Postfach 686, 3000 Bern 8. mailto:labmed@labmed.ch mailto:labmed@labmed.ch Anmeldung: Sektionenkonferenz labmed vom 16. November 2023 ... labmed Geschäftsstelle Bern Altenbergstrasse 29 Postfach 686 3000 Bern 8 T +4131 313 88 22 labmed@labmed.ch labmed.ch Anmeldung: Sektionenkonferenz labmed vom 16. November 2023 Ich melde mich für die obgenannte Sektionenkonferenz an: Name, Vorname: ................................................................................................................................ Sektion / Kommission:
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Bern 7.–9. November 2023 Lausanne SILAMED 13, 14 et 15 novembre 2023 Givisiez Automatisation et informa- tique de laboratoire · Stefan Thommen, directeur de DATAMED, Jean-Luc Magnin chef des labora- toires HFR 15. November 2023 Freiburg Nanotechnologie · Prof. Alke Fink, Adolphe Merkle Institute 18. November 2023 Bern Berner Tagung – The circle of life 22. und 23. November 2023 Aarau Anämien · Dr. ... 12, 13, 19, 20 et 25 septembre 2023 Lausanne Gestion de la qualité (QM) au sein du laboratoire · Marie-Claire Gothuey, responsable Assurance Qualité, CHUV 11., 12. und 22. September 2023 Zürich Chromatographie · ETH Zürich · Dr. rer. nat. Christian Steuer, Head Pharmaceutical Analytics 15. September 2023 Informationsveranstaltung HFP · Marizela Escher 26 settembre 2023, 20h00-21h30 online, webinar Quali ... transkribiert wird. 1827/2023 Fokus | Focus | Focus [7] T. Reinhard, Molekularbiologische Methoden 2.0, 2. Hrsg., Stuttgart: Eugen Ulmer KG, 2018, pp. 281-284. [8] Illumina, «Next-Generation Sequencing Tutorials», Illumina Inc., 2023 [online]. Available: https://www.illumina.com/science/ technology/next-generation-sequencing/beginners/tutorials. html. [Zugriff am 24. Mai 2023]. [9] E. Zimmermann Zuckermann
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Associazione 309 Berner Tagung 2023 312 Höhere Fachprüfung HFP · Examen professionnel supérieur EPS · Esame professionale superiore EPS Bildung | Formation | Formazione 316 … es darf gefeiert werden … Careum Bildungszentrum AG in Zürich 320 Zukunftstag 2023 · Giornata Nuovo Futuro 2023 325 Kurse, Tagungen · Cours, congrès · Corsi, congressi Inhalt | Sommaire | Sommario 30412/2023 Bildung | Formation | Formazione ... es et techniciens en analyses biomédicales Dicembre Giornale professionale del l’Associazione professio nale svizzera delle tecniche e dei tecnici in analisi biomediche ISSN 2673-1606 labmed.ch 12 /2023 #WirschaffenFakten labmed.ch/de/covid-19 Tag und Nacht Tag und Nacht im Einsatz.im Einsatz. Wir schaffen Wir schaffen Fakten.Fakten. 2001442_labmed_Corona_Kommunikation_Inserate_A4_DFI_RZ1.indd 4 30 ... Formazione Sara Hirt, BMA Kurs 20/23, XUND Qualitative Mängel beim PD-L1 (SP142) Antikörper – Was nun? Einleitung: Das Mammakarzinom ist der häufigste bösartige Tumor der Frau. Weltweit erkranken jedes Jahr circa zwei Millionen Frauen an Brustkrebs. Verschiedene Faktoren erhöhen das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Darunter zählen gene- tisch bedingte Ursachen, hormonelle Ursachen, Strahlen- exposition
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
e 29 Postfach 686 3000 Bern 8 T +4131 313 88 22 labmed@labmed.ch labmed.ch Bern, 15. Mai 2023 An die Teilnehmer der Delegiertenversammlung labmed Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen Wir freuen uns, Sie wie folgt zur 24. Delegiertenversammlung labmed einzuladen: Freitag, 16. Juni 2023, von 13:00 bis ca. 16:00Uhr – Verkehrshaus Luzern Traktanden 1. Begrüssung, Eröffnung 2. Wahl ... Wahl Revisionsstelle 12. Informationen Höhere Fachprüfung 13. Berichterstattung politisch-arbeitsrechtliche Organisation vpod 14. Informationen allgemein 15. Varia Wir bitten Sie höflich, bis 29. Mai 2023 dem Sekretariat labmed@labmed.ch die Namen der Delegierten mitzuteilen. In der Hoffnung auf eine erfolgreiche Delegiertenversammlung verbleiben wir mit freundlichen Grüssen labmed Katja Bruni, Co-P
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Bern 7.–9. November 2023 Lausanne SILAMED 13, 14 et 15 novembre 2023 Givisiez Automatisation et informa- tique de laboratoire · Stefan Thommen, directeur de DATAMED, Jean-Luc Magnin chef des labora- toires HFR 15. November 2023 Freiburg Nanotechnologie · Prof. Alke Fink, Adolphe Merkle Institute 18. November 2023 Bern Berner Tagung – The circle of life 22. und 23. November 2023 Aarau Anämien · Dr. ... UGNO 22. und 23. Juni 2023 Zürich Zytogenetik · PD Dr. Joëlle Tchinda, Klinische Labor- genetikerin des EBMG, Laborleitung Onkologie JULI/JUILLET/LUGLIOO 6 juillet 2023 en ligne (zoom) · 12h à 13h Information sur la pré- paration EPS «d’experte en analyses biomédicales et gestion de laboratoire» · Wyna Giller, responsable préparation EPS AUGUST/AOÛT/AGOSTO 28 et 29 août 2023 Berne Immunologie des ... septembre 2023 Lausanne Qualification en pédagogie professionnelle pour as- sumer des responsabilités dans le domaine de la formation · formateurs et formatrices d’Espace Com- pétences 6., 7., 13., 14., 27. und 28. September 2023 Bern Qualitätsmanagement (QM) im Labor · Ruth Urbinelli, labormedizinisches Zentrum Dr. Risch, Head of Management Systems 11, 12, 13, 19, 20 et 25 septembre 2023 Lausanne Gestion
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
der Stimmenzähler, Festlegung des absoluten Mehrs 3. Genehmigung der Traktandenliste 4. Genehmigung des Protokolls der DV vom 16. Juni 2023 5. Genehmigung der Jahresberichte 2023 6. Kenntnisnahme des Revisionsberichtes und Genehmigung der Jahresrechnung inkl. Bilanz 2023 7. Entlastung des Zentralvorstands 8. Mehrjahresplanung (Aktivitäten) 9. Mehrjahresplanung (Finanzplanung) 10. Informationen Höhere
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: