Bern Altenbergstrasse 29 Postfach 686 3000 Bern 8 T +4131 313 88 22 labmed@labmed.ch labmed.ch Sektionenkonferenz labmed vom 16. November 2023 Traktandenliste 1. Begrüssung, Traktanden, Festlegung Stimmengewicht 2. Protokoll der Sektionenkonferenz vom 23. März 2023 3. Jahresplanung/Tätigkeitsprogramm 2024 4. Budget 2024 Verbandskonto 5. Budget 2024 Vorbereitung HFP 6. Politisch-arbeitsrechtliche Organisation
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
trasse 29 Postfach 686 3000 Bern 8 T +4131 313 88 22 labmed@labmed.ch labmed.ch Sektionenkonferenz labmed vom 23. März 2023 Traktandenliste 1. Begrüssung, Traktanden, Festlegung Stimmengewicht 2. Protokoll der Sektionenkonferenz vom 24. November 2022 3. Delegiertenversammlung 2023 in Luzern (Traktandenwünsche, Vorbereitung) 4. Politisch-arbeitsrechtliche Organisation vpod – Stand der Dinge 5. Kommission
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
transkribiert wird. 1827/2023 Fokus | Focus | Focus [7] T. Reinhard, Molekularbiologische Methoden 2.0, 2. Hrsg., Stuttgart: Eugen Ulmer KG, 2018, pp. 281-284. [8] Illumina, «Next-Generation Sequencing Tutorials», Illumina Inc., 2023 [online]. Available: https://www.illumina.com/science/ technology/next-generation-sequencing/beginners/tutorials. html. [Zugriff am 24. Mai 2023]. [9] E. Zimmermann Zuckermann ... einer umfassenden Lösung, die CGP und HRD ermöglicht», 2023 [online]. Available: https://www.illumina.com/ content/dam/illumina/gcs/assembled-assets/marketing-literature/ tso500-hrd-data-sheet-m-gl-00748/tso500-hrd-data-sheet- m- gl-00748-deu.pdf. [3] Illumina, «TruSight Oncology 500 Assay | For pan-cancer bio- markers in DNA and RNA», 11. Mai 2023 [online]. Available: https://emea.illumina.com/produ ... data processing – 2-channel SBS generates data faster than 4-channel SBS, while maintain- ing quality and accuracy,» 2023. [Online]. Available: https:// www.illumina.com/science/technology/next-generation- sequencing/sequencing-technology/2-channel-sbs.html. [Zugriff am 25. Mai 2023]. [13] R. Gutzmer, D. Stroyakovskiy, H. Gogas, C. Robert, K. Lewis, S. Protsenko, R. P. Pereira, T. Eigentler, P. Rutkowski
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
labmed Geschäftsstelle Bern Altenbergstrasse 29 Postfach 686 3000 Bern 8 T +4131 313 88 22 labmed@labmed.ch labmed.ch Bern, 1. März 2023 An die Teilnehmenden der Sektionenkonferenz - Sektionspräsidentinnen und 1 Mitglied des Vorstandes der Sektionen - Mitglieder des Vorstandes labmed * - Leiterinnen Vorbereitung HFP * - Redaktorin Verbandszeitschrift * - Kommissionsvorsitzende labmed * Gäste: - Vorsitzende ... Vorsitzende QS-Kommission HFP* - Geschäftsführerin HFP* - Vertreter politisch-arbeitsrechtliche Organisation vpod (* mit beratender Stimme) Einladung zur Sektionenkonferenz 1/23 vom 23. März 2023 Liebe Kolleginnen und Kollegen Gerne laden wir Sie zur ersten Sektionenkonferenz in diesem Jahr ein und freuen uns, Sie alle in Zürich begrüssen zu dürfen. Tagungsort/-adresse: vpod Birmensdorferstrasse 67 8004
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ng / Journées TAB / assemblée des délégués Jahr année Organisierende Sektion section organisatrice Ort/Region lieu/région Monat / Datum mois / date Bemerkungen remarques 2023 Reuss-Aare-Rhein Reuss-Aare-Rein Luzern 16./17.06.2023 2024 Ostschweiz Suisse orientale Luzern 24./25.05.2024 2025 Bern/Berne Luzern 16./17.05.2025 2026 Zürich/Zurich Luzern Wahlen Vorstand élections comité 2027 Romande 2028 Tessin
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Tätigkeitsprogramm 2024 Tätigkeitsprogramm 2024 SK 17.10.2023 1 Zentralvorstand Geschäftsstelle • DV+SK-Anträge, Unterlagen, Veröffentlichung: Extranet, Internet • Mitgliederlogin www.labmed.ch, geschützter Bereich für Mitglieder analysieren (z.B. Anzahl Logins, Zugriffe auf welche Dokumente etc.) • Aktualisierung bestehende OHB-Dokumente • Nachfolgeplanung Zentralvorstand • Trägerschaftsausschuss ... Drucksachen: Prüfung und bei Bedarf Überarbeitung • Zeitschrift LABMAG: Berichte zu PR-Aktionen • Austrittsstatistik: Zusammenstellung • Mailversand: Neudiplomierte Tätigkeitsprogramm 2024 SK 17.10.2023 2 Kommission Bildung • Begleitet, unterstützt und berät den Zentralvorstand labmed, die Sektionen, Arbeitsgruppen usw. im Bereich Bildung und Bildungspolitik im Gesundheitswesen • Begleitet und unterstützt ... stattfindet • Teilnahme am «Student Forum» des EPBS • Auf Anfragen von BMA aus der Schweiz und Europa betreffend Anerkennung der Diplome und Arbeitsmöglichkeiten antworten Tätigkeitsprogramm 2024 SK 17.10.2023 3 Redaktion • Verantwortlich für die Recherche, das Beschaffen, zum Teil Lektorieren, Redigieren, Korrigieren und Übersetzen von für die Zielgruppe relevanten Inhalten für die Zeitschrift LABMAG. Die
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Budget 2024 Rechnung/comptes 2023 / Finanzplan/plan financier 2025-2027 Vorbereitung HFP / Modules préparatoires à l'EPS Erfolgsrechnung Rechnung 2022 Rechnung 2023 Budget 2023 Budget 2024 FP 2024 FP 2025 FP 2026 Modules préparatoires à l'EPS Ertrag 198'180.00 - 294'833.00 157'469.00 302'075.00 210'658.00 235'158.00 Recettes EPS 3401 HFP Pflichtmodule 137'462.00 121'800.00 83'689.00 123'000.00 96'579
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
11 Traktanden 1. Begrüssung, Traktanden, Festlegung Stimmengewicht .......................................................................... 1 2. Protokoll der Sektionenkonferenz vom 16. November 2023.................................................................... 2 3. Delegiertenversammlung 2024 in Luzern (Traktandenwünsche, Vorbereitung) ..................................... 2 4. Politisch ... Wyna Giller vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Traktandenliste Beschluss: Die Traktandenliste wird in der vorliegenden Form einstimmig genehmigt. 2. Protokoll der Sektionenkonferenz vom 16. November 2023 Beschluss: Das Protokoll wird einstimmig genehmigt und verdankt. Dem VPOD wird für die Übersetzung des Protokolls ins Französische gedankt. 3. Delegiertenversammlung 2024 in Luzern (Traktandenwünsche ... 03.2024 Seite 3 von 11 Dieses Protokoll ist vertraulich zu behandeln und darf nur innerhalb des Sektionsgremiums gelesen und genutzt werden. Jegliches Weiterleiten verletzt die Vertraulichkeit. SK 1-2023) und wird diesen mit der labmed-Kampagne im November verbinden (Tag der Labormedizin 07.11.2024). Kathrin Bauer gibt einzelne Eckpunkte zum Film bekannt. Der Film wird bis zur DV fertig sein. Marizela
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
labmed Geschäftsstelle Bern Altenbergstrasse 29 Postfach 686 3000 Bern 8 T +4131 313 88 22 labmed@labmed.ch labmed.ch Bern, 23. Oktober 2023 An die Teilnehmenden der Sektionenkonferenz: - Sektionspräsidentinnen/Sektionspräsidenten und 1 Mitglied des Vorstandes der Sektionen - Mitglieder des Vorstandes labmed * - Leiterinnen Module HFP * - Redaktorin Verbandszeitschrift * - Kommissionsvorsitzende labmed* ... Vorsitzende QS-Kommission HFP* - Geschäftsführerin HFP* - Vertreterin politisch-arbeitsrechtliche Organisation VPOD (* mit beratender Stimme) Programm und Traktanden Sektionenkonferenz 2/23 vom 16. November 2023 Liebe Kolleginnen und Kollegen Gerne laden wir Sie zur zweiten Sektionenkonferenz in diesem Jahr ein und freuen uns, Sie alle in Zürich begrüssen zu dürfen. Tagungsort/-adresse: SIB Schweizerisches
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ch 1-2 /2023 Ihr Labor – heute und morgen RISCH.CH WISSEN SCHAFFEN UND ZUKUNFT GESTALTEN WISSEN SCHAFFEN Bis bald! Möchtest auch du mit uns die Zukunft gestalten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung. OFFENE STELLEN: RIS-IN-2207-Zukunft-druck.indd 1RIS-IN-2207-Zukunft-druck.indd 1 31.08.22 15:4231.08.22 15:42 3 Editorial Willkommen im Jahr 2023 Liebe Leserinnen, liebe Leser Das neue Jahr 2023 hat gerade ... l’OMS des leucémies myéloïdes aiguës 2022/2023. Quels changements? Bildung | Formation | Formazione 22 Aktuelles aus dem neuen Bachelorstudien- gang Biomedizi- nische Labor- diagnostik 24 Abschluss der Höheren Fach- prüfung (HFP) Verband | Association | Associazione 25 Wettbewerb Gesucht: Slogan für den International Biomedical Laboratory Science Day 2023 Bildung | Formation | Formazione 26 Kurse, ... Ich freue mich ausserordentlich, dass sich diese Ausgabe des LABMAG dem Schwerpunktthema «Hämatologie» wid- met. Hier hat sich mit der neuen WHO- Klassifikation der akuten myeloischen Leukämien 2022/2023 einiges verän- dert. Darüber wurde in der letzten Aus- gabe bereits ausführlich auf Deutsch berichtet. Der Fokusartikel im aktuellen Heft wendet sich dem Thema «Intelli- gence artificielle: quoi de
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: